Aktuelles

[17.05.23]
„Eine Regentschaft lässt sich einfach nicht planen“ „Der Zapfenstreich war ein ganz besonderer Gänsehautmoment für mich“, erklärt Bürgerschützenkönig Stephan Hölscher und ergänzt: „Das war für mich immer schon ein Grund, weshalb ich mal Schützenkönig werden wollte.“ Seinen möglichen Nachfolgern rät er: Einfach machen und nicht viel nachdenken. Von Ann-Christin Frank Wenn Stephan Hölscher, der noch amtierende Schützenkönig der Bürgerschützen Ascheberg, auf seine Regentschaft zurückblickt, dann fallen ihm ganz viele...weiterlesen
[12.04.23]
ASCHEBERG. Am Gründonnerstag fand traditionell die Generalversammlung der Schießriege der Bürgerschützen Ascheberg im Erdbüsken statt. Bei der mit 24 Mitgliedern gut besuchten Veranstaltungen wurde ein Rückblick auf die Ereignisse des vergangenen Jahres geworfen. Besonders hervorgehoben wurde der Königsschuss vom Mitglied Stephan Hölscher auf dem Bürgerschützenfest. Stephan Hölscher ist bereits der zwölfte König aus den Reihen der Schießriege, heißt es in einer Pressenotiz. Es wurden außerdem noch der Pokalsieg...weiterlesen
[24.03.23]
Insgesamt 20 Mitglieder nahmen am ersten internen Pokalwettkampf der Schießriege der Bürgerschützen Ascheberg im Vereinslokal Frenking teil. Nach einem spannenden Wettkampf hatten sechs Schützen 97 Ringe erreicht und teilten sich den dritten Platz, den zweiten Platz belegte Christian Tillkorn mit 98 Ringen. Michael Mersmann siegte mit 99 Ringen und verteidigte den Heinz Surmann Gedächtnispokal. Der Pokal wird seit 2016 zum Gedenken an das verstorbene Gründungsmitglied Heinz Surmann ausgeschlossen. Foto:...weiterlesen
[21.03.23]
Bei Kaiserwetter hat das Königspaar der Ascheberger Bürgerschützen, Wiebke und Stephan Hölscher (r.), am Samstag seine Regentschaft mit dem Pflanzen einer Buche „verewigt“. Zur Seite standen ihnen die Königspaare (v.l.) Sandra und Frank Pusch (St. Katharina Berg und Tal) sowie Simone und Stefan Greive (St. Lambertus Osterbauer). Auch zahlreiche Besucher wohnten der traditionellen Zeremonie bei, die mit einem anschließenden Umtrunk ausklang, teilt der Verein mit. Foto: Bürgerschützen Hier geht es zur Bildergalerie...weiterlesen
[09.03.23]
Der Bürgerschützenverein 1979 Ascheberg e.V. trauert um seinen Schützenbruder Reinhard van Nahmen. In seiner 53-jährigen Mitgliedschaft war er Schatzmeister, Vizepräsident, Chronist sowie König und hat die Entwicklung unseres Schützenvereins entscheidend geprägt. Für seinen engagierten Einsatz und die erfolgreiche Arbeit für den Verein wurde er 2019 mit dem Orden für besondere Verdienste in Gold geehrt. Seine Kameradschaft, Herzlichkeit und Vereinstreue verpflichten uns zu großem Dank. Wer werden Ricki sehr...weiterlesen