Aktuelles

[23.05.22]
Aber bitte mit Turnschuh Von Tina Nitsche ASCHEBERG Das Dorf ist geschmückt. Überall zieren Fähnchen den Ortskern. Aufgehängt wurden sie von der ersten Kompanie. Erste Kompanie? Ja, die gibt es beim Bürgerschützenverein Ascheberg. Und das Aufhängen der Fähnchen gehört zu ihrem Job. Christian Kleps besorgt für diese besondere Aufgabe sogar regelmäßig einen Hubsteiger, schließlich schwingen sich die Herren dafür hoch hinaus, um die Wimpel über die Straßen zu spannen. Doch was eigentlich genau macht die erste...weiterlesen
[09.05.22]
tani ASCHEBERG Er besticht durch natürliche Schönheit. Detailgetreu, ja fast schon filigran ausgearbeitet, breitet der hölzerne Königsvogel seine Schwingen aus. Erbaut von einer Frau. Und eben diese nahm die Taufe des königlichen Federviehs am Samstagabend beim Biwak der Bürgerschützen Ascheberg auch höchstpersönlich, nach Absprache mit dem Präsidenten Frank Neuhaus, vor. „Ich taufe Dich auf den Namen Wonderwoodeneagle“, ließ sie unter großem Beifall der Schützen das „Taufwasser“ auf das hölzerne Haupt fließen. „...weiterlesen
[21.04.22]
ASCHEBERG Die Schießriege der Bürgerschützen Ascheberg traf sich jetzt zur Generalversammlung im Vereinslokal Frenking. Bei der gut besuchten Veranstaltung wurden die aktuellen Mitgliederzahlen genannt. Demnach besteht die Riege derzeit aus 34 Mitgliedern, zehn neue Mitglieder konnten in den vergangenen sechs Jahren hinzugewonnen werden. Eine positive Entwicklung, wie die Riege in ihrem Pressetext schreibt. Bei den Vorstandswahlen trat Christian Tillkorn für die Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden nicht mehr...weiterlesen
[18.04.22]
Wir wünschen Euch allen ein schönes Osterfest. Der Vorstandweiterlesen
[13.04.22]
Ascheberg Die Kolping-Schießriege bewies ein sicheres Händchen: Beim ersten Wanderpokal-Schießen hatte sie die Nase vorn und heimste die begehrte Trophäe ein. Nach zwei Jahren Pause fand jetzt das erste Wanderpokal-Schießen der Schießriegen aus Ascheberg und Davensberg auf der Schießanlage der Gaststätte Brüggemann-Rother in der Osterbauer statt. Dabei legte die Kolping-Schießriege, die als ausrichtender Verein als erster zum Schießen antrat, die Latte mit 775 Ringen für die folgenden Schießriegen hoch. Das...weiterlesen